Audioversumantenne1.shopVerkehr & BlitzerWas lief gerade
  • Service

    • Nachrichten
    • Was lief gerade?
    • Staus und Blitzer
    • Aktuelle VVS-Störungen
    • App
    • Newsletter
    • Der antenne1.de Login

    Aktionen

    • Baden-Württembergs Top 10
    • Hitradio antenne 1 Shop
    • Helden gesucht
    • Zukunft schenken
    • Achtung Kinder
    • Baden-Württemberg hält zusammen
    • Tickets gewinnen!
  • Sendungen

    • Die Wachmacher
    • Nadja und Nico bei der Arbeit
    • Jana Karola am Nachmittag
    • Kirche am Sonntagmorgen
    • Die Talknacht
    • In The Mix
    • Die Hitradio antenne 1 Chartshow

    Podcasts & Kolumnen

    • Inside LKA
    • Star-Podcast
    • Original Ostermann
    • SICHER IST SICHER – Der Versicherungspodcast
    • Hoffnungsmensch
    • Mensch!
    • Neue Augen - Der Augenlaser Podcast
    • Schön hier! - Der Erlebniszeit-Podcast
    • Der Wachmacher Wahnsinn Podcast

    Zum Nachhören

    • Die 1.000 Euro Minute
    • Ostermann fragt - Kinder antworten
    • Was ist los am Wochenende
    • Kims Geheimtipp aus dem Ländle
    • Steffis Sternen Check
    • Dinge, die endlich mal geklärt werden müssen
    • Tech-Nico
    • Der Tollpatsch des Tages
    • Neues vom SV49
  • Freizeit & Hobby

    • Urlaub & Freizeit
    • Ausflugs-Tipps
    • Familie & Kinder
    • Haus & Garten
    • Gartentipps mit Regine
    • Musik
    • Spiele
    • Rezepte

    Wissen & Ratgeber

    • Karriere Tipps
    • Gesundheit
    • Wissen
    • Nachhaltigkeit
    • Mobilität
    • Technik
    • Tipps & Tricks
    Die antenne 1 Sportteams
    • Allianz MTV Stuttgart
    • Bietigheim Steelers
    • FRISCH AUF! Göppingen
    • Schwenninger WILD WINGS
    • Stuttgarter Kickers
    • Tigers Tübingen

    Spiele

    • Quizze
    • Das Wort des Tages
    • Puzzle
  • antenne 1 Events

    • antenne 1 Eventkalender
    • antenne 1 Privat
    • antenne 1 Der Treff
    • antenne 1 Pistenfieber
    • antenne 1 Feiertag

    Tickets

    • Tickets gewinnen!
  • Team

    • Programm
    • Marketing
    • Organisation
    • Technik
    • Geschäftsführung
    • Sales & Digital Business

    Moderatoren

    • Oliver Ostermann
    • Kim Patotzki
    • Steffi Scheermann
    • Nadja Gontermann
    • Nico Auer
    • Jana Karola Schmid

    Der Sender

    • Empfang
    • Webchannels Streaming-Adressen
    • Alexa
    • Radio RIO
    • Hotlines
    • Kontakt
    • Werbung
    • Karriere
    • Senderführung
Alle Themen Blaulicht Wirtschaft Politik Sport
  • Die Nachfrage nach Waffen von Heckler & Koch ist gestiegen., © Daniel Karmann/dpa
    • News - Wirtschaft
    • News Allgemein

    BW-Rüstungsunternehmen Heckler & Koch verstärkt seine Investitionen

  • Die Bauarbeiten für das KI-Zentrum starten Ende 2025. (Illustration), © -/IPAI/MVRDV/dpa
    • News - Wirtschaft
    • News Allgemein

    KI-Zentrum in Heilbronn soll von Ende 2025 gebaut werden

    Die Politik will Baden-Württemberg zu einer führenden Region für Künstliche Intelligenz machen - unter anderem mit einem KI-Zentrum in Heilbronn. Bald rollen die Bagger an.

  • Bei der EnBW wird wieder länger gearbeitet. (Archivbild), © Uli Deck/dpa
    • News - Wirtschaft

    EnBW erhöht Wochenarbeitszeit von 36 auf 38 Stunden

  • In mehreren Weltregionen ging der Porsche-Absatz zurück - besonders deutlich in China. (Archivbild), © Marijan Murat/dpa
    • News - Wirtschaft

    Porsche verkauft im ersten Halbjahr weniger Autos

  • Mercedes-Benz hat auch im zweiten Quartal weniger Autos verkauft. (Archivbild), © Bernd Weißbrod/dpa
    • News - Wirtschaft

    Mercedes verkauft erneut weniger Autos

    Die Fahrzeuge von Mercedes-Benz verkaufen sich schlechter. Vor allem in China geht es weiter abwärts. Auch bei den teuren Modellen und E-Autos zeigen sich Schwächen.

  • Im Nordamerika-Geschäft sackte der Absatz im 2. Quartal sogar um 20 Prozent ab. (Archivbild), © Bernd Weißbrod/dpa
    • News - Wirtschaft

    Absatz von Daimler Truck geht weiter zurück

    Der Zollkonflikt macht dem Lkw- und Bushersteller weiterhin zu schaffen. Schon im ersten Quartal wurden weniger Nutzfahrzeuge verkauft. Doch nicht überall gehen die Zahlen zurück.

  • Durch regelmäßige öffentliche Auftritte ist Wolfgang Grupp senior einer der bekanntesten Kaufleute Deutschlands. (Archivbild), © Bernd Weißbrod/dpa
    • News - Wirtschaft
    • News Allgemein

    Ex-Trigema-Chef Grupp liegt im Krankenhaus

    Der frühere Trigema-Chef Wolfgang Grupp senior ist ins Krankenhaus gekommen. Der 83-Jährige gilt als einer der bekanntesten Kaufleute Deutschlands.

  • EBM-Papst: Wachstum nach Umsatzrückgang geplant. (Archivbild) , © Christoph Schmidt/dpa
    • News - Wirtschaft

    EBM-Papst will nach Umsatzdelle wieder wachsen

  • Regierungschef Kretschmann hält das einzige Stahlwerk im Südwesten für zukunftssicher. , © Philipp von Ditfurth/dpa
    • News - Wirtschaft
    • News - Politik

    Kretschmann hält einziges Stahlwerk für zukunftssicher

    Am Kehler Hafen steht das einzige Stahlwerk im Südwesten. Schrott wird dort zu neuem Stahl. Der baden-württembergische Ministerpräsident hält diese Art der Herstellung für krisensicher.

  • Bei Bosch in Schwäbisch Gmünd fallen in den kommenden Jahren Hunderte Stellen weg. (Archivbild), © Bernd Weißbrod/dpa
    • News - Wirtschaft

    Bosch streicht etwas weniger Stellen in Schwäbisch Gmünd

    Bosch baut in Schwäbisch Gmünd weniger Stellen ab als zunächst geplant. Aufatmen können viele Beschäftigte der Lenkungssparte trotzdem nicht: Bis 2030 soll mehr als jeder zweite Job wegfallen.

  • Bosch setzt auf KI - und investiert Milliarden. (Archivbild), © Marijan Murat/dpa
    • News - Wirtschaft

    Warum Bosch Milliarden in Künstliche Intelligenz steckt

    KI in Kinderbett, Backofen und E-Bike: Bosch integriert die Technologie zunehmend in seine Produktwelt. Nun investiert der Konzern weitere Milliarden. Das ist aber mehr als ein Techniktrend.

  • Die Gewerkschaften trommeln für einen deutlich höheren Mindestlohn. (Symbolbild), © Jens Wolf/dpa
    • News - Wirtschaft
    • DPA-News
    • News - Politik
    • News Allgemein

    Minister: Höherer Mindestlohn kann Bauern-Existenzen beenden

    Ende der Woche soll es Klarheit geben über die künftige Höhe des Mindestlohns für Deutschland. Steigt der Wert, hat das Folgen für die Bauern, warnt der Agrarminister.

  • In die USA wurden zuletzt deutlich mehr Uhren und Uhrenteile exportiert. (Archivbild), © Uli Deck/dpa
    • News - Wirtschaft
    • DPA-News
    • News Allgemein

    Uhrenexport in USA boomt: Wirkt sich das in Deutschland aus?

    Deutliche Sprünge haben Hersteller in Deutschland und der Schweiz verbucht. Der Effekt verpufft zwar. Doch wer hierzulande eine Luxusuhr besitzt, könnte beim Verkauf profitieren.

  • Nandu-Weibchen "Gretle" entführt: Polizei such Zeugen, © shutterstock
    • News - Wirtschaft
    • News - Verkehr
    • News - Gericht
    • News - Politik
    • News Allgemein
    • News - Blaulicht
    • News - Sport

    Nandu-Weibchen "Gretle" entführt: Polizei such Zeugen

  • Daimler Truck und Volvo arbeiten bei Software zusammen., © Bernd Weißbrod/dpa
    • News - Wirtschaft

    Daimler Truck und Volvo kooperieren bei Software

    Die Lkw-Bauer Daimler Truck und Volvo arbeiten bei Software-Themen zusammen. Ein Gemeinschaftsunternehmen wurde gegründet - mit Sitz in Schweden.

  • Der Forschungsstandort von Curevec in Tübingen soll erhalten bleiben. , © Christoph Schmidt/dpa
    • News - Wirtschaft

    Biontech will Curevac schlucken: Standort Tübingen gesichert

    Curevac wird vom viel größeren Rivalen Biontech übernommen. Der Standort wird weiter eine wichtige Rolle spielen. Davon ist eine Expertin überzeugt.

  • Daimler Truck und Toyota zurren Fusion von Lkw-Töchtern in Asien fest. (Archivbild), © Bernd Weißbrod/dpa
    • News - Wirtschaft
    • News Allgemein

    Daimler Truck und Toyota legen Lkw-Töchter in Asien zusammen

    Zwei Branchenriesen machen gemeinsame Sache: Daimler Truck und Toyota gründen in Asien ein Gemeinschaftsunternehmen. Es soll nach Verzögerungen im April 2026 starten.

  • SAP-Chef Klein wehrt sich gegen Kritik wegen gestrichener Frauenquote. (Archivbild), © Uwe Anspach/dpa
    • News - Wirtschaft
    • News Allgemein

    SAP-Chef Klein: Stellen Diversitätsprogramme nicht ein

    US-Präsident Donald Trump führt einen Feldzug gegen Diversität und Inklusion. Der Softwarehersteller SAP fügt sich - und gibt deshalb seine Frauenquote auf. Der Vorstandschef verteidigt das.

  • Der Rangierbahnhof in Kornwestheim könnte künftig weniger ausgelastet sein - viele Industrieunternehmen aus dem Südwesten rechnen mit weniger US-Exporten. (Symbolbild) , © Bernd Weißbrod/dpa
    • News - Wirtschaft

    Umfrage: Industrie rechnet mit weniger Exporten in die USA

  • Deutsche Hersteller wie VW leiden unter schwacher Nachfrage und hohen Kosten. (Archivfoto), © Julian Stratenschulte/dpa
    • News - Wirtschaft

    Studie: Autobauer aus Asien fahren deutschen Konzernen davon

  • Information

    • AGB
    • AGB Sales
    • AGB Veranstaltungen
    • AEB
    • AVB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Nutzungsbedingungen
    • Teilnahmebedingungen
    • Impressum
  • Kontakt

    • Hotlines
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Sender

    • Anfahrt
    • Karriere
    • Presse
    • Studios
  • antenne 1 Media

    • Werbung
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • B2B Newsletter
    • Mediadaten
    • News & Trends

© 2025 antenne 1. Alle Rechte vorbehalten